Der Auftakt zur Aktion ATEV HILFT fiel bei der Messe zum 30 jährigen
Jubiläum des Auto-Teile Einkaufs-Verbands ATEV im April 2016 – siehe
Presse. Doch diese Spende soll erst der Anfang sein.
Die Fortsetzung folgt unmittelbar. „Wir werden künftig regelmäßig
gemeinnützige Einrichtungen unterstützen, von deren
gesellschaftlichen Nutzen wir uns überzeugt haben“, sagt Heiko
Baumann, Vorstandschef der ATEV. „Gerade als Genossenschaft liegt es
uns am Herzen, durch ein solches Projekt Verantwortung für die
Schwächeren und Hilfsbedürftigen in unserer Gesellschaft zu
übernehmen“, macht Baumann deutlich. Mit dem Projekt ATEV HILFT
will die Autoteile-Einkaufskooperation ihre soziale Verantwortung
wahrnehmen und Gutes tun.
So funktionierts!
Die ATEV-Mitglieder sind in diese Wohltätigkeitsaktion eng eingebunden. Jeder ATEV-Gesellschafter bekommt eine eigene Spendenbox, die gut sichtbar für Kunden aufgestellt werden sollte. Ein vorher festgesetzter Teil des Verkaufserlöses wird direkt für die ATEV-Spendenaktion verwendet. Zu bestimmten Gelegenheiten, beispielsweise zu Weihnachten, wird die ATEV zudem Tombolas veranstalten, deren Erlös ebenfalls für die Aktion ATEV HILFT verwendet wird.